top of page
Green Nature

Die Seele wird genährt indem wir uns der
Natur zuwenden und ihre Schönheit genießen.

Naturprojekte
claudia_2.jpg

Claudia Jung

Heilpraktikerin - Psychologische und systemische Therapien

Mein Anliegen:  Ich hab mich auf den Weg gemacht und möchte die Menschen wieder in ihre Herzen bringen….Zitat: Man sieht nur mit dem Herzen gut, dass Wesentliche ist für das Auge unsichtbar! Lebensweisheiten vom kleinen Prinzen.

ina.jpg

INA, Ines Hetzel

Kreateurin, Gründerin und Leiterin von dieGrünerei

Die Erde, die Tiere, die Pflanzen, sind es, die sie berühren. Sie ist ein Kreateur, eine die bewegt, eine die verbindet und so ist sie das Herz der ‘die Grünerei’. Impulse, die sie begeistern zum Leben zu erwecken, Ideen wachsen zu lassen, das ist ihr Ding. Wo ein Funke sie inspiriert, ist ihr Wille zu Wissen und der Spaß daran, absolut bewegend. Mit Martin lebt sie im Haigerach ihre Idee: einen Raum zu öffnen, an dem alles sein kann, alles wahr werden kann, was die Erde, ihre große Freundin, sichtbar und erlebbar macht. Das Plätzchen im Tal, am Wald, mit den Wiesen, die schmale gewundene Straße am Bach, das Haus, alles ein freundliches WILLKOMMEN. Ein Ort an dem Erde und Menschen sich begegnen, der einlädt zu entdecken, zu sehen, zu fühlen, zu bestaunen, was lange verborgen schien und jetzt gefunden werden will.

Monika Heizmann

Kräuterpädagogin

Monika ist das Puzzleteil, das die Erde und die Menschen verbindet. Die Kräuter und die Pflanzen sind ihr ‚Zuhause’ - sie kennt sie seit ihrer Kindheit. In ihren Kursen für 'die Grünerei' erzählt Sie uns von dieser besonderen Verbindung, von ihrem Wissen. Mit ihrer freundlichen, feinen, zurückhaltenden Art, öffnet sie Türen zu diesen Welten. Als Botschafterin der Erde, räumt sie auf mit dem Märchen vom ‚Unkraut‘ und zeigt uns, wie reich gedeckt der Tisch zu allen Jahreszeiten in der Natur ist. Sie weiß wie sie schmecken, wie sie duften, welche Informationen sie in sich tragen und wie sie zubereitet werden können, die zarten Blättchen, die bunten Blüten und leuchtenden Beeren.

monika.jpg

Christina Fehrenbach

Kräuterfachfrau und angehende Phytopraktikerin (Heilpflanzenschule Freiburg)

Die Kraft die sie in der Natur spürt, lässt Christina ihre eigene Kraft wiederentdecken - Norwegen ist das Land, das ihr den Zugang dazu wieder zeigte. Die Tiere, die Pflanzen sind es, die ihre Erinnerung an eben diese Kraft schwingen lassen, ihr das eigene Wissen sichtbar machen.    Achtsamkeit beginnt bei Christina mit Selbstachtung. Nicht davor zurückzuschrecken, die eigene Größe zu erfahren, gehört bei ihr ganz selbstverständlich dazu.   So hat sie Ihr Gespür - Berufung nennt sie es - entwickelt, ihren Weg zu gehen. Einen Weg, der sich nach einigen Windungen, nun zu einem formt, der sie trägt und auf dem sie sich erlaubt klar zu wählen - dabei nährt es sie, von und mit der Natur zu leben.   An einer Heilpflanzenschule lernt Sie derzeit altbewährtes Wissen über die Wirkung von Heilpflanzen. Ihre absolute Freude? Dieses Wissen zu vermitteln, es weiterzugeben und so zu bewahren.

christina.jpg
esther.jpg

Esther Zimmer

Selbermacherin und kreativer Geist

Ich möchte altes Wissen aufbereiten und für unsere heutige Lebensweise attraktiv gestalten. Geboren und aufgewachsen in Offenburg, ausgeflogen nach Kanada, Studium in Bayern (Erziehungswissenschaft) und Schweden ( Nachhaltigkeitsmanagement) Meine große Leidenschaft ist Stricken . Ich liebe Norwegerstrick! Neben meiner kreativen Strickarbeit beschäftige ich mich auch mit Malen, Zeichnen, Linoldruck und weiteren Techniken. Seit meinem Studium setze ich mich mit „Selbermachen“ rund um Haus und Küche auseinander. Besonders das Haltbarmachen mithilfe alter Konservierungsweisen fasziniert mich. Wie die Herstellung von Putz-und Hausmittel , Sprossenzüchterin, Fermentationsfan mit Kombucha, Sauerteig und Co. Mein Beitrag in der Grünerei ist das offene Strickcafé.

Ich möchte altes Wissen aufbereiten und für unsere heutige Lebensweise attraktiv gestalten. Geboren und aufgewachsen in Offenburg, ausgeflogen nach Kanada, Studium in Bayern (Erziehungswissenschaft) und Schweden ( Nachhaltigkeitsmanagement) Meine große Leidenschaft ist Stricken . Ich liebe Norwegerstrick! Neben meiner kreativen Strickarbeit beschäftige ich mich auch mit Malen, Zeichnen, Linoldruck und weiteren Techniken. Seit meinem Studium setze ich mich mit „Selbermachen“ rund um Haus und Küche auseinander. Besonders das Haltbarmachen mithilfe alter Konservierungsweisen fasziniert mich. Wie die Herstellung von Putz-und Hausmittel , Sprossenzüchterin, Fermentationsfan mit Kombucha, Sauerteig und Co. Mein Beitrag in der Grünerei ist das offene Strickcafé.

maria-3.jpg

Maria Piczyk

Naturpädagogin

– Natur ist mein persönlicher Kraftort –
Maria begleitet uns mit dem Kurs: Die Natur genießen mit all unseren Sinnen.

Veronika Kliem

Schafzüchterin und lehrt das alte Handwerk der Handspinnerei
Hofgeflüster

Bei Veronika trifft Natur auf Schaf. Ein altes Handwerk lebt hier auf. Hier erhält die „SchafsWolle“ die Wertschätzung die sie verdient! Auf dem 300jährigen Hof in Mühlenbach lebt Veronika ihren Traum , ihre Berufung ist es das Produkt Wolle in seiner ganzen Einzigartigkeit zu zeigen.

veronika-web.jpg

Janina Demel

Hieilpraktikerin für Pflanzenheilkunde, Fachberaterin für ganzheitliche Frauenheilkunde & leidenschaftliche Kunsthandwerkerin

Mein Herzenswunsch ist dem Ruf der Wildnis & der Weisheit der Pflanzen zu lauschen. Der Erde Stimme, Herz & Hände zur Verfügung zu stellen. Andere dabei zu begleiten, diese Türen der Ur-Erinnerung aufzuschließen. Meine langjährige Forschungsreise durch verschiedene Kulturen & Perspektiven brachte mich letztendlich ganz nah an die eigenen Wurzeln zurück. Auf einem Hof im Schwarzwald lausche ich mit allen Sinnen den Wäldern, Wiesen & Gärten, und erhalte dadurch die Erdbotschaften, die mir als Inspirations- & Schaffensquelle dienen. Ich ziehe liebevoll Heilkräuter im Garten auf und verarbeite sie zu naturheilkundlichen Produkten & Kunstobjekten. Aus Naturmaterialien entstehen in meiner Werkstatt Ritualobjekte aus Ton, Wolle, Leder, Rinde und Pigmenten, die den persönlichen Medizinpfad bereichern können. Mithilfe meines Wissensschatzes in Pflanzenheilkunde, Ethnobotanik & Mythologie unterstützt ich vor allem Frauen dabei, Brücken zu bauen zwischen den Heilbotschaften der Natur, der Weisheit des Körpers & dem ureigenen, kreativen Ausdruckspotenzial. Die Grünerei ergänzt Janina durch ihre kreativen Frauenkreise & ihr schriftstellerisches Mitwirken im "Stories"-Projekt.

janina.jpg

Wer will mit dabei sein, weitere kreative Freiräume zu öffnen? Arbeite mit uns, Du bist herzlich willkommen in unserer Grünerei. 

bottom of page